Liebe Besucher unserer Homepage,
CANZLER wird SOCOTEC Building Solutions.
Die CANZLER GmbH gehört seit vielen Jahren zum Unternehmensverbund der SOCOTEC Deutschland.
Wir schreiben diese Erfolgsgeschichte fort und firmieren ab sofort unter dem neuen Namen. Damit bündeln wir unsere Kräfte und gemeinsamen Kompetenzen, um unsere Dienstleistungen stetig zu verbessern.
Selbstverständlich bleibt diese Homepage noch eine Zeit lang bestehen – alle Informationen finden Sie ab sofort auch auf www.socotec.de
SOCOTEC.DE
Berlin
Verwaltungsgebäude Otto-Braun-Straße
TA-Planung im Zuge von Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen unter Auflagen des Denkmalschutzes im laufenden Betrieb.
Das denkmalgeschützte Gebäudeensemble wurde 1930/1931 für das Warenhaus-Unternehmen Rudolph Karstadt AG nach einem Entwurf des Karstadt-Hausarchitekten Philipp Schaefer errichtet. Zu DDR-Zeiten als Polizeipräsidium genutzt, stand eine umfassende Sanierung des Komplexes an. Nach der Sanierung wird das Bürogebäude von den Senatsverwaltungen, der Berliner Immobilien Management GmbH (BIM), den Dienststellen des Landeskriminalamtes und als Polizeiabschnitt 32 - Berlin-Mitte genutzt.
CANZLER erbrachte die Planung in den Kostengruppen 440 Starkstromanlagen und 450 Fernmelde- und IT-Anlagen in den Leistungsphasen 1 bis 7 und anteilig 8 (Qualitäts- und Kostenkontrolle). Das Gebäude erhielt dabei unter Berücksichtigung der Anforderungen aus dem Denkmalschutz ein zeitgemäßes, schnelles Datennetz und modernste sicherheitstechnische Einrichtungen.
Projektdaten
Objekt-Details:
Siebengeschossiges denkmalgeschütztes Verwaltungs- und Dienstgebäude für ca. 2.000 Mitarbeiter
Auftraggeber:
Planungsbüro Rohling AG / Bauherr: BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH
Architekt:
Phillip Schäfer (1931), Generalplanung Sanierung pbr Planungsbüro Rohling AG (2007)
BGF:
66.700 m2
Erbrachte Leistungen
Planen
Technische AusrüstungAbbildungen:
© Architekturbildarchiv I Tim Robbin
© Architekturbildarchiv I Tim Robbin