
Berlin
Sanierung und Erweiterung Max-von-Laue-Oberschule
Modernisierung der haustechnischen Anlagen in einer Sekundarschule mit gymnasialer Oberstufe in einem denkmalgeschützten Altbau sowie einem Neubau und Außenanlagen.
Das Schulgebäude der Max-von-Laue-Oberschule wurde 1912 in Berlin-Lichterfelde erbaut und steht unter Denkmalschutz. Diverse Erweiterungsbauten kamen im Laufe der Nutzung hinzu. Von 2011 bis 2015 wurde der Bestand umfangreich modernisiert und um ein Schulneubau mit Aula und Sportplatz erweitert.
CANZLER betreute bei der Modernisierung und beim Neubau die Planung und Bauüberwachung aller Anlagengruppen der Haustechnik unter Einhaltung der "Standards für den Neubau von Schulen" der Senatsverwaltung von Berlin. Darunter fielen die Sanierung und Neuerrichtung der haustechnischen Anlagen, der Einbau einer Sprachalarmierungsanlage und der Sicherheitsbeleuchtung. Für die barrierefreie Zugänglichkeit der Schule wurden neue Treppenlifte und Aufzüge eingebaut und für den IT-gestützten Unterricht die technischen Voraussetzungen geschaffen.

Projektdaten
Objekt-Details:
Bildungsbauten, Ensemble bestehend aus denkmalgeschütztem Altbau, An-, und Umbauten sowie einer Erweiterung mit Sportplatz.
Auftraggeber:
BA Steglitz- Zehlendorf von Berlin, SE FM
Architekt:
Sedeno Architekten
BGF:
5.400 m2
Erbrachte Leistungen
Planen
Technische AusrüstungAbbildungen:
© ZABEL | STADTFOTO
© ZABEL | STADTFOTO