
Manching
Liegenschaftsentwicklung EADS
Flächenkonsolidierung zur Ansiedlung von zusätzlichen Mitarbeitern und Einführung eines einheitlichen Dokumentenmanagements
Durch die Konzentration von Fachbereichen am EADS-Standort Manching sollte die Mitarbeiterzahl von 1.500 auf 4.000 erhöht werden. Für neu Büros, Elektroniklabore sowie der Erweiterung der Kantine und Küche und der Parkflächen wurden Neubauten oder Erweiterungen des Gebäudebestands geplant, was diverse Anpassungen an der Infrastruktur erforderlich machte.
CANZLER unterstützte das Standortmanagement der EADS über den gesamten Entwicklungsprozess bei der Einhaltung von Qualitäten, Kosten und Terminen durch das Führen von Pflichtenheften aller Planungsaufgaben, dem Aufstellen von Budget- und Terminplanungen mit einem internen Rechnungs- und Budget-Controlling sowie der internen Gesamtkoordination. Außerdem beriet CANZLER den Bauherrn bei der Vergabe, in der Fachtechnischen Planung und bei der Wahrnehmung seiner Bauherrenaufgaben. Dazu wurden Qualitäten und Standards für Planer sowie bei der ebenfalls betreuten Vergabe an ausführende Firmen definiert und die Ausführung fachtechnisch abgenommen. Die Beratung bei der Entwicklung von Grundlagen für ein einheitliches Dokumentenmanagement mit CAFM-Standards gehörte wie das Risikomanagement ebenso zum Aufgabenpaket. Wegen der unmittelbaren Nähe zum Flugfeld, das von Hubschraubern und Kampfjets genutzt wird, waren besondere Anforderungen an die Sicherheit und an den Arbeitsschutz zu berücksichtigen.

Projektdaten
Objekt-Details:
Liegenschaft mit über 80 Gebäuden, Hallen für Entwicklung, Produktion und Tests, Werkstätten und Büros mit zugehörigem Flugplatz
Auftraggeber:
EADS
Architekt:
Klein und Architekten
BGF:
100.000 m2
Erbrachte Leistungen
Planen
Technische AusrüstungAbbildungen:
© EADS
© Wolfram Schroll – EADS
© EADS
© Wolfram Schroll – EADS