Düsseldorf
Deutsche Telekom - Konzernhaus Seestern
Projektmanagement und Qualitätskontrolle während Planung, Ausbau und Inbetriebnahme von zukunftsorientierten und profitablen Arbeitsumgebungen
Der Seestern ist das erste als reines Großraumbüro realisierte Gebäude in Deutschland und gilt als Vorreiter in der Architektur des Bürobaus. Daher steht es mittlerweile unter Denkmalschutz.
CANZLER vertrat den Hauptmieter, die Deutsche Telekom, sowohl bei der Planung als auch bei der Durchführung der Bauarbeiten und der Inbetriebnahme, um die Qualitäten, den Zeitplan und das Budget für das Projekt sicherzustellen. Bei der Sanierung wurden die Anforderungen der Telekom an eine zukunftsorientierte Arbeitswelt sowie die Vorgaben des Denkmalschutzes im Rahmen der Projektsteuerungsleistungen berücksichtigt und umgesetzt.
Projektdaten
Objekt-Details:
Denkmalgeschütztes Bürogebäude mit Konferenzzentrum und Kantine für 1.500 Arbeitsplätze
Auftraggeber:
Deutsche Telekom
Architekt:
RKW Rhode Kellermann Wawrowsky / Helmut Rhode
BGF:
35.000 m2
Erbrachte Leistungen
Abbildungen:
© CANZLER
© CANZLER