
Workplace Strategies entwickeln und erfolgreich umsetzen
CANZLER berät Konzerne und Unternehmen in der strategischen Entwicklung sowie bei der Implementierung von standortübergreifenden Büro- und Arbeitsplatzkonzepten und setzt die Lösungen dann in engem Dialog mit seinen Kunden um.
Von Andreas Rausch, Dipl.-Ing. FH, CANZLER GmbH
Arbeitsplatzkonzepte
Der moderne Arbeitsplatz ist einem ständigen Wandel unterworfen. Der Büromarkt ist in Zeiten von Globalisierung und Digitalisierung der Wirtschaft komplexer und damit unkalkulierbarer geworden. Daher stellen sich Unternehmen bei der Anmietung von Büroflächen zunehmend flexibler auf, um die Bindung an eine Immobilie so kurz wie möglich zu halten. Zum anderen legen große Organisationen mit vielen Standorten immer größeren Wert auf eine hohe Wiedererkennung der Corporate Identity in ihren Räumen und entwickeln so eine Corporate Architecture. Sie bieten ihren Kunden dadurch eine durchgängig erlebbare „User Experience“. Dies führt zu starken Veränderungsbemühungen seitens der Unternehmen, um den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein optimales Arbeitsumfeld zu bieten und nicht zuletzt, um im „War for Talents“ zu bestehen. Diesen internen Change-Management-Prozess begleitet Canzler von der vorgelagerten Analyse über Beratung bis zur Ausführung der ausgewählten Lösungen.
Verständnis und Beratungsansatz
Zu Beginn einer Zusammenarbeit steht eine umfassende Analyse der Prozesse, um Anforderungen und Bedarf der Nutzer in das Konzept zu integrieren, unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Interessen der Nutzervertreter. Ziel ist es, eine Arbeitsumgebung und bedarfsgerechte FM-Services zu entwickeln, die das Spannungsfeld langlaufender Verbindlichkeiten aus Eigentum oder Mietverhältnis und dem kurzen Planungshorizont der Nutzer berücksichtigt. Dabei müssen die strategischen Ziele und Anforderungen der Unternehmen im Auge behalten werden, um ein schlüssiges Konzept zu entwickeln, welches auch robust gegenüber Veränderungen ist, so dass eine Reaktion auf wechselnde Bedürfnisse möglich ist.
Flexibilität
Canzler entwickelt Arbeitsplatzlösungen, die flexibel auf mögliche Veränderungen reagieren. Die Gestaltung des Arbeitsumfelds und die damit verbundenen Ausbau- und Umzugsmaßnahmen spielen eine wesentliche Rolle im Change-Prozess der Unternehmen. Akzeptanz und Erfolg eines neuen Arbeitsplatzkonzepts liegen demnach in der strukturierten Erfassung des Bedarfs, der Einbindung der Nutzer in den Entwicklungs- und Planungsprozesses sowie einer aktiven und transparenten Kommunikationsstrategie.
Kooperation sichert strategischen Vorteil
Canzler kooperiert bei der Lösungsentwicklung mit aconsea, einem Beratungsunternehmen, welches sich auf die bedarfsorientierte Entwicklung von Arbeitsplatzkonzepten spezialisiert hat. Aconsea erfasst mittels eigenentwickelter Analysetools effizient den Bedarf und die Anforderungen der Nutzer und leitet hieraus das geeignete Arbeitsplatzkonzept und die Raumgestaltung ab.
Canzler bringt seine Beratungskompetenz im Bereich Corporate Real Estate und Facility Management ein und verbindet diese mit der Planungskompetenz in der Architektur und der Gebäudetechnik mit mehrjähriger Erfahrung als Generalplaner für Ausbauleistungen von Büroflächen.