Liebe Besucher unserer Homepage,
CANZLER wird SOCOTEC Building Solutions.
Die CANZLER GmbH gehört seit vielen Jahren zum Unternehmensverbund der SOCOTEC Deutschland.
Wir schreiben diese Erfolgsgeschichte fort und firmieren ab sofort unter dem neuen Namen. Damit bündeln wir unsere Kräfte und gemeinsamen Kompetenzen, um unsere Dienstleistungen stetig zu verbessern.
Selbstverständlich bleibt diese Homepage noch eine Zeit lang bestehen – alle Informationen finden Sie ab sofort auch auf www.socotec.de
SOCOTEC.DE
München
Palais an der Arnulfstraße
Planung der Erweiterung der Kälte- und Elektrotechnik sowie Variantenuntersuchung für ein ganzheitliches Lüftungskonzept, Erneuerungen, Erweiterungen, Umbauten und Ertüchtigungen der Technischen Ausrüstung und des Brandschutzes
Die denkmalgeschützte ehemalige Oberpostdirektion München aus dem Jahr 1924 wurde 2008/09 umfassend saniert und seitdem unter dem Namen „Art Déco Palais“ als Büroimmobilie vermarktet. Der an der Hackerbrücke und der Arnulfstraße nahe der Münchner Innenstadt gelegene Komplex beherbergt moderne Büros in historischem Ambiente. Insgesamt umfasst das Objekt über 37.500 m² Büroflächen, 5.500 m² Lagerfläche und rund 140 Stellplätze.
CANZLER analysierte den Bestand der Kälte- und Elektroanlage, um die Machbarkeit der Erhöhung der Leistungen im Bereich Elektrotechnik und die Nachrüstung einer Kälteanlage für einen 12.000m2 großen Mietbereich zu prüfen. Es wurden verschiedene Lösungsvarianten zur Kälteerzeugung unter Berücksichtigung des Bestands erarbeitet sowie die kompletten Planungsleistungen nach HOAI für die Vorzugsvariante zu übernehmen. Außerdem galt es, die Aufstellsituation der zusätzlichen Rückkühlwerke in Zusammenarbeit mit dem Architekten, dem Tragwerksplaner und dem Landesamt für Denkmalpflege abzustimmen. Im Planungsverlauf wurde CANZLER zusätzlich mit einer Variantenuntersuchungen für ein ganzheitliches Lüftungskonzept für das Gebäude beauftragt. Ferner ist Canzler als Rahmenvertragspartner für Planungs- und Beratungsleistungen für den baulichen und technsichen Brandschutz beauftragt, die Erneuerung der Sicherheitsbeleuchtung, die Nachrüstung von Trockensteigleitungen, die Nachrüstung einer Brandmeldeanlage in den Treppenhäusern, die Erneuerung der Zutrittskontrolle, den Neu- und Umbau von WC- Anlagen, die Ertüchtigung der Bestandskälteanlage, Sanierung und hydraulischer Abgleich der Heizungsanlage, Instandsetzung der Entwässerung zur Vorbeugung von Wasserschäden, Erneuerung der Elektroinstallationen, Einbau einer Enthärtungsanlage
Projektdaten
Objekt-Details:
denkmalgeschütztes Multi-Tenant Bürogebäude, 6 Stockwerke, ca. 30 Mieter
Auftraggeber:
BNP Paribas
Architekt:
Obermeyer Planen und Beraten, Gerstmeir inic Architekten, SSF Ingenieure
BGF:
43.000 m2
Erbrachte Leistungen
Abbildungen:
© wikipedia - Rufus46
© wikipedia - Rufus46