Bielefeld

Neubau 2-geschossige Sekundarschule Bethel

Planung und Objektüberwachung zur Realisierung des Entwurfs (1. Preis) aus dem vorgeschalteten europaweiten Wettbewerb
Der Entwurf entstand in einem von der Stiftung Bethel ausgeschriebenen europaweitem Archi­tektenwettbewerb. In einem Partizipationsprozess wurde er mit den Vertretern der Schule und des Immobilienmanagements Bethel an die Bedürfnisse des Schulbetriebes angepasst. Die architektonische Qualität der neuen Lernräume beruht auf einer klaren Wegführung und optimalen Orientierung. Der Neubau umfasst einen zweigeschossigen Baukörper mit Flachdach, großer Dachterrasse und Kellergeschoss u. a. für die Technikräume. Die Schule bietet 330 Schülerinnen und Schülern Platz. Die Klassenräume sind im Erdgeschoss untergebracht und stehen somit in direkter Verbindung zu dem neu angelegten "Grünen-Klassenzimmern“, ebenso wie die Verwaltungsräume, der Lehrerbereich, die Lehrküche und das Veranstaltungs-Forum. Die Fachräume und die Bibliothek befinden sich im 1. Obergeschoss. In dessen hinterem Bereich sind die Fachräume für Biologie und Physik untergebracht, welche vom benachbarten Gymnasium genutzt werden. Außerdem befinden sich hier die Sammlungsräume und Sanitäranlagen. Sie sind durch den Anstieg des Geländes zum Schulzentrum hin direkt von außen erreichbar. Zwischen der neuen Schule und dem Gymnasium entstand ein großzügiger Schulcampus.
Beitrag teilen

Projektdaten

Objekt-Details:
Neubau 2-geschossige Sekundarschule für 330 Schülerinnen und Schüler, mit Aula sowie Cluster aus Fach- und Gruppenräumen
Auftraggeber:
Stiftung Bethel
Archi­tekt:
Archi­tekten Höhlich und Schmotz
BGF:
5.100 m2

Erbrachte Leistungen

Abbildungen:
© Fotograf Olaf Mahlstedt