
München
Daiichi Sankyo Europe - Neugestaltung Mitarbeiterbistro
Innenraumgestaltung und Möbeldesign für den Umbau eines ehemaligen Büros zum neuen Firmenbistro mit Lunch-, Lounge- und Küchenbereich
Für das japanische Pharmaunternehmen Daiichi Sankyo Europe sollte in der Münchner Zentrale ein neues Restaurant in einen bestehendes Gebäude integriert werden, das nicht nur zur Mittagszeit ein attraktiver Treffpunkt für die 450 Angestellten sein sollte. Neben dem Angebot von Speisen und Getränken sollte das Bistro Treffpunkt für informellen Austausch und Verabredungen in einer angenehmen und entspannten Atmosphäre dienen. Eine 400 m2 große Fläche im Erdgeschoss eines bestehenden Bürogebäudes mit zugeordneter Innenhoffläche stand dafür zur Verfügung.
Für das von CANZLER erstellte Konzept wurden unterschiedliche Funktions- und Nutzungsabläufe für den Betrieb sowie für die Besucherströme in den Aufenthaltsbereichen betrachtet. Es flossen Aspekte der Wirtschaftlichkeit, der räumlichen Konzeption und der umfassenden Erneuerung der Haustechnik ebenso ein, wie die zentralen Aspekte der Akustik und Beleuchtung.
Die Planung und Umsetzung umfasste das Bistro als Selbstbedienungsbereich mit angeschlossenem Loungebereich und das Restaurant mit einzelnen Sitzbereichen und einer zentralen Tafel. Der neu gestaltete und begrünte Innenhof trägt als „Sommerresidenz“ mit Grillstation zur Attraktivität und Akzeptanz bei und schafft darüber hinaus für das angrenzende Konferenzzentrum einen neuen Ausblick.
Projektdaten
Objekt-Details:
Bistro und Restaurant mit Küche und Selbstbedienungsbereich mit einer Kapazität von rund 60 Gästen im Erdgeschoss eines des bestehenden Bürogebäudes
Auftraggeber:
Daiichi Sankyo Europe GmbH, München
Architekt:
Huber Lischka Architekten
BGF:
400 m2
Erbrachte Leistungen
Abbildungen:
© Reiner Pohl
© Reiner Pohl