VDI- Ruhrbezirksverein, Arbeitskreis: Technische Gebäudeausrüstung
Gebäudeautomation - gestiegene Anforderungen an Kommunikation und IT-Sicherheit
08.08.2023

Vortrag 1: Herausforderungen an die IT-Sicherheit in der Gebäudeautomation
Referent: Prof. Dr. habil. Steffen Wendzel, Hochschule Worms
Wissenschaftlicher Leiter ZTT
Hochschule Worms
Erenburgerstraße 19
67549 Worms
Der Vortrag betrachtet verschiedene Aspekte der IT-Sicherheit automatisierter Gebäude. Dabei werden insbesondere Methoden und Ergebnisse der letzten zehn Jahre aus der Forschung von Prof. Wendzel (https://www.wendzel.de) vorgestellt. Die meisten Methoden beziehen sich auf das Gebiet der netzwerkseitigen Gebäudesicherheit. Weiterhin liefert der Vortrag einen Einblick in die „Human Aspects“ der IT-Sicherheit automatisierter Gebäude (Endnutzer). Betrachtet werden dabei insbesondere Projekte aus jüngerer Zeit (u.a. KISAT (https://kisat.ztt.hs-worms.de/) und KIASH (https://www.kiash.de)).
Vortrag 2: BACnet – Secure Connect, Grundlagen der BACnet Erweiterung
Referent: Albrecht Person, SAUTER Cumulus GmbH
BACnet/SC ist eine Erweiterung des BACnet-Standards und wird als „BACnet Secure Connect“ bezeichnet.
Die kommunikativen Anforderungen an die Gebäudeautomation sind gestiegen. Immer häufiger wird die Verwendung bestehender IT-Infrastrukturen gefordert. Dies ermöglicht die Nutzung des Internets zur Datenübertragung etwa zur Anbindung weiter entfernter Gebäudeteile und Liegenschaften. Cloud- Anwendungen benötigen ebenso eine Daten-übertragung über das Internet. In dem Vortrag werden die Grundlagen dieser BACnet Erweiterung erläutert und einen Einblick über die verschiedenen Möglichkeiten an Infrastrukturen und Topologien vermittelt.
Termin: Dienstag 08. August 2023, 16:30 Uhr bis 19:00 Uhr
Ort: HAUS DER TECHNIK e.V., Hollestraße. 1, 45127 Essen, Raum 505
Der Eintritt ist frei. Gäste sind herzlich willkommen.